Choosing the Right Heat Transfer Flex: PVC vs. PU

Auswahl des richtigen Wärmeübertragungsflexes: PVC vs. PU

Was ist Ihre Wahl?
Die weltweite Nr. 1 Qualität PU_DH ONE FLEX Du liest Auswahl des richtigen Wärmeübertragungsflexes: PVC vs. PU 3 Minuten
Sie können zwischen zwei verschiedenen Flex-Typen wählen, die ähnlich, aber dennoch unterschiedlich sind.

Auswahl des richtigen Wärmeübertragungsflexes: PVC vs. PU

Beim Bedrucken von Kleidungsstücken ist die Auswahl des richtigen Wärmeübertragungsvinyls eine wichtige Entscheidung, die das Ergebnis Ihrer Designs erheblich beeinflussen kann. Zwei beliebte und ähnliche Konkurrenten auf dem Markt, PVC Flex und PU Flex, bieten unterschiedliche Funktionen für verschiedene Druckanforderungen. Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Optionen untersuchen, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihr nächstes Projekt treffen können.

Materialzusammensetzung:

  • PU Flex: PU Flex besteht aus Polyurethan und verfügt über eine halbmatte Oberfläche, die seine Anwendung vielseitiger macht.
  • PVC Flex: Das aus Polyvinylchlorid hergestellte PVC Flex ist für seine 100 % matte Oberfläche ohne Reflexion bekannt und verleiht gedruckten Designs ein luxuriöses Finish.

Peeling-Anwendung:

  • PU Flex: Verwendet ein Heißschälverfahren und bietet den Vorteil des sofortigen Schälens nach dem Heißpressen, was möglicherweise die Produktivität steigert.
  • PVC Flex: Lässt sich kalt abziehen, sodass es nach dem Abkühlen leicht entfernt werden kann.

Schichtung und Vielseitigkeit:

  • PU Flex: Geeignet zum Auftragen auf PU und in verschiedenen Farben erhältlich. Seine halbmatte Oberfläche und Umweltverträglichkeit (REACH-konform) machen es zu einer benutzerfreundlichen Option.
  • PVC Flex: Bekannt für seine hervorragende Waschbeständigkeit, was es zu einer zuverlässigen Wahl für langlebige Designs macht. Es bietet die Flexibilität der Schichtung und ist in 32 Farben erhältlich, darunter glänzende Silber- und Goldoptionen für einzigartige Effekte.

Jäten und Schneiden:

  • PU Flex: Bietet sanftes Schneiden, einfaches Jäten und klare Schnittlinien und sorgt so für ein problemloses Druckerlebnis.
  • PVC Flex: Sehr leicht zu entfernen, ermöglicht einen unkomplizierten Schneide- und Entgittervorgang.

Dicke und Klebstoff:

  • PU: Bietet Vielseitigkeit mit zwei Schichten (45-Mikron-Haut) und einem 50-Mikron-Schmelzkleber und bietet Optionen für verschiedene Druckanforderungen.
  • PVC Flex: Erhältlich in verschiedenen Stärken (125 Mikrometer für Normal, 145 Mikrometer für Neon) mit einem 60-Mikrometer-Schmelzkleber.
Zertifizierung:
  • PU: ist durch den SGS-Bericht als frei von gefährlichen Substanzen im Flex zertifiziert. Es erfüllt außerdem EN71, CPSIA und REACH.
  • PVC Flex: ist durch den SGS-Bericht als frei von gefährlichen Substanzen im Flex zertifiziert.

Beim PVC-vs.-PU-Dilemma hängt die Wahl letztendlich von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Wenn Sie nach einem matten Finish mit hervorragender Waschbeständigkeit und einer Vielzahl von Farben suchen, ist PVC Flex möglicherweise die richtige Wahl für Sie. Wenn Sie hingegen ein halbmattes Finish mit den Vorteilen von Hot Peel, PU-Schichten und Umweltverträglichkeit bevorzugen, könnte PU die ideale Wahl sein. Berücksichtigen Sie Faktoren wie bevorzugtes Finish, Peeling-Anwendung und Projektanforderungen, um die beste Entscheidung für Ihr Textildruckvorhaben zu treffen.

Viel Spaß beim Drucken!